Pixel /ˈpɪksl/ PICK-suhl / noun / any of the small discrete elements that together constitute an image (as on a television or digital screen)
pixaleted | Adjektiv | Aussprache: [ˈpɪksəˌleɪtɪd]computing, photography
Der Raum zwischen Pixel und Poesie
In der digitalen Welt zählt jedes Detail. Ein Pixel allein scheint klein, doch fügt man sie zusammen, entsteht etwas Grosses – ein Bild, eine Vision, eine Geschichte.
Bei Pixel Poets erschaffen wir diesen Raum zwischen Technologie und Emotion. Wir sind keine Lieferanten von Inhalten, sondern Architekten von Erlebnissen. Unsere Arbeit lebt von der Balance: Präzision trifft auf Kreativität, Daten auf Intuition, Vision auf Umsetzung.
Wir glauben, dass wahre Magie entsteht, wenn Technologie uns nicht trennt, sondern verbindet. Und genau das machen wir: Geschichten erzählen, die Grenzen überwinden – Pixel für Pixel, Moment für Moment.
Oliver Oettli /ˈɒ.lɪ.vər ˈœt.li / name –
Alexander von Peschke /ˈˌæ.lɪɡˈzæn.dər fɔn ˈpɛʃ.kə / name – Alex sucht nach neuen Narrativen wie ein Perlentaucher nach Muscheln. In seinem Metier von Video und Design bewegt er sich geschickt zwischen strukturiertem Wahnsinn und fokussierter Kreativität. Sein Lebenslauf umfasst Video- und Filmproduktion, Marketing- und Strategieverantwortung, Medienleitung in einem Innovationspark, Startup-Gründung und Multimedia-Produktion. Mittlerweile besteht die Hälfte seines Körpers aus solidifiziertem Kaffee, weshalb er auf Schocktherapie am Morgen umgestiegen ist.